
Wer sind wir?
Der gemeinnützige Verein 'Empowering Underprivileged Children Association' (EUC) mit Sitz in Zürich, CH, verfolgt das Ziel, benachteiligte Gemeinden in Südostasien zu unterstützen. Initiiert von Claudia Süssmuth Dyckerhoff und ihrem Mann Stephan Dyckerhoff wurde er im Januar 2023 zusammen mit drei weiteren Freund:innen / Vorstandsmitgliedern gegründet: Nuria Barbey, Thierry Barbey und Andrea Hierholzer.
Über uns
Der Schwerpunkt von EUC liegt auf der Unterstützung von KKEV Cambodia, das ein Kinderdorf und ein Straßenkinderprogramm in Phnom Penh betreibt und unterhält. KKEV Cambodia ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die 2004 gegründet wurde und in erster Linie von dem in Deutschland ansässigen Verein Kinderhilfe Kambodscha KKeV Aachen finanziert wird.
Den von KKEV Cambodia unterstützten Kindern fehlte es an einem sicheren und fürsorglichen Umfeld und am Zugang zu Schule und Ausbildung, was das Kinderdorf bis zu 100 Kindern bieten kann; das Straßenkinderprogramm bietet bis zu 120 Straßenkindern schulische Unterstützung und eine tägliche Mahlzeit.

Auf dem Fußballplatz wird nicht nur Fußball gespielt, es finden auch zahlreiche andere Sport- und Tanzaktivitäten statt, was den Kindern sehr viel Freude macht.

Endlich dürfen nach der Aufhebung der strengen COVID-Restriktionen nach fast 2.5 Jahren im Juni 2022 wieder Besucher kommen. Das beliebte Gruppenbild zeigt die Kinderdorfbewohner zusammen mit Claudia Süssmuth Dyckerhoff, ihrem Mann Stephan Dyckerhoff und zwei ihrer Kinder, Benjamin und Laura.

Die Kinder organisieren sich morgens, mittags und abends reihum bei der Essensausgabe in der Sala im KKEV Cambodia Kinderdorf.
Im Gespräch mit Michael Weiss, dem Gründer von Kinderhilfe Kambodscha (KKEV)

In einem ausführlichen Gespräch, das Claudia Süssmuth Dyckerhoff mit dem Gründer von KKEV, Michael Weiss, geführt hat, erfahren Sie mehr zum Hintergrund und der Entstehungsgeschichte von KKEV und dem Kinderdorf
Events

Im April realisierte EUC zusammen mit der Galerie Lechbinska in Zürich die erste Ausgabe der „K2K Charity Auction“ in Zusammenarbeit mit der in Zürich lebenden und arbeitenden Künstlerin und Fotografin Astrid Krehan. Der gesamte Verkaufserlös kam dem lokalen Verein in Kambodscha, KKEV Cambodia, zugute. Die Künstlerin und die veranstaltenden Partner verzichteten auf jedwedes Honorar, um KKEV Cambodia zu unterstützen.
Newsletter abonnieren

Kontakt
Empower Underprivileged Children Association
c/o Kellerhals Carrard KlG
Rämistrasse 5
8001 Zürich
+41 79 294 14 01